Form versus Inhalt

花より団子
Hana yori dango
Knödel sind besser als Blumen.
Der Bauch ist mir näher am Herzen als das Hirn.
Praktische Werte sind wichtiger als Ästhetik.
Der Inhalt ist wichtiger als die Verpackung.
Form ist wichtig, aber Inhalt ist wichtiger.
„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
(Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper, 1928)

花より団子
Hana yori dango
Dumplings are better than flowers.
First comes a full stomach, then comes ethics.
“Grub first, then ethics.”
(Bertolt Brecht, The Threepenny Opera, 1928)

Anmerkung
Dieses Sprichwort steht auf der 3. von 48 Karten des traditionellen Iroha-Kartenspiels von Edo (Edo Iroha Karuta), dem heutigen Tokyo, und Osaka (Osaka Iroha Karuta), das vorzugsweise um Neujahr gespielt wurde und wird.

Die Wahrheit und die Lüge

「真理を知らないやつはただの馬鹿者だ。
Shinri o shiranai yatsu wa tada no bakamono da.
だが真理を知りながら
Da ga shinri o shirinagara
それを虚偽というものは犯罪人だ」
sore o kyogi to iu mono wa hanzainin da.
“Someone who doesn’t know the truth is just thick-headed.
But someone who does know it and calls it a lie is a crook.”
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher!“ (Galileo Galilei, 1564–1642)

Quelle: Bertolt Brecht, Leben des Galilei, 9. Szene, 1943 in Zürich uraufgeführt.
典拠:ベルトルト・ブレヒト 『ガリレオ・ガリレイの生涯』 1943にチューリヒにて初演.