Im Alter

老いては子に従え
Oite wa ko ni shitagae
Wenn man alt ist, soll man auf die Ratschläge seiner Kinder hören.
Alte sollten auf den Rat ihrer Kinder hören.
Im Alter hör auf die Kinder.

老いては子に従え
Oite wa ko ni shitagae
When you get old, you had better take your children’s advice.
When you are old, be guided by your children.
When old, obey your children.

Anmerkung
Dieses Sprichwort steht auf der 12. von 48 Karten des traditionellen Iroha-Kartenspiels von Edo (Edo Iroha Karuta), dem heutigen Tokyo.

Ein Unglück kommt selten allein. [2]

「二度あることは三度ある」
Nido aru koto wa sando aru
Was bereits zweimal passiert ist, wird auch ein drittes Mal passieren.
Kehrt das Unglück einmal ein, / Selten wird’s alleine sein.
Kein Unglück kommt allein.
Es kommt kein Unglück allein.
Ein Unglück kommt selten allein.

「二度あることは三度ある」
Nido aru koto wa sando aru
What happens twice will happen thrice.
Nulla calamitas sola.
Nullum infortunium venit solum.
Misfortune seldom comes alone.
It never rains but it pours.

Not kennt kein Gebot. [2]

必要の前に法律なし
Hitsuyō no mae ni hōritsu nashi
Necessitas non habet legem.
Noth hat kein Geboth.
Not kennt kein Gebot.

必要の前に法律なし
Hitsuyō no mae ni hōritsu nashi
Necessitas non habet legem.
Necessity has no law.
Necessity knows no law.

Form versus Inhalt

花より団子
Hana yori dango
Knödel sind besser als Blumen.
Der Bauch ist mir näher am Herzen als das Hirn.
Praktische Werte sind wichtiger als Ästhetik.
Der Inhalt ist wichtiger als die Verpackung.
Form ist wichtig, aber Inhalt ist wichtiger.
„Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral.“
(Bertolt Brecht, Die Dreigroschenoper, 1928)

花より団子
Hana yori dango
Dumplings are better than flowers.
First comes a full stomach, then comes ethics.
“Grub first, then ethics.”
(Bertolt Brecht, The Threepenny Opera, 1928)

Anmerkung
Dieses Sprichwort steht auf der 3. von 48 Karten des traditionellen Iroha-Kartenspiels von Edo (Edo Iroha Karuta), dem heutigen Tokyo, und Osaka (Osaka Iroha Karuta), das vorzugsweise um Neujahr gespielt wurde und wird.